Startseite

Startseite


Herzlich willkommen

auf der Internetseite des MGV Sängerbundes 1860 Heiligkreuzsteinach e.V.


Der Sängerbund ist seit nunmehr über 150 Jahren fester Bestandteil des regen Vereinslebens in der Odenwälder Gemeinde Heiligkreuzsteinach.


Zurzeit pflegen ungefähr 45 aktive Sänger jeden (!) Alters und zahlreiche passive Mitglieder den Gesang und die Geselligkeit im Verein und in der Gemeinde.


Falls auch Sie Lust bekommen haben, kontaktieren Sie uns einfach und/oder schauen Sie direkt montags um 19:15 Uhr im Sängerheim - Rathausstraße 9, 69253 Heiligkreuzsteinach (am Karl-Brand-Platz zwischen Grundschule und Steinachtalhalle) - zur Singstunde vorbei!




Aktuelles / Vorabinformationen


- Singstunde gewohnt montags um 19:15 Uhr im Sängerheim -




19. Juli 2025 - Nacht der Kirchenmusik


Am Samstag, den 19. Juli 2025 wird der Sängerbund bei der 5. Nacht der Kirchenmusik in der Katholischen Kirche in Heiligkreuzsteinach teilnehmen.


Der MGV Sängerbund 1860 Heiligkreuzsteinach e.V. freut sich auf die Veranstaltung, welche sicherlich genauso schön wie in den Vorjahren sein wird.




26. Juli 2025 - Tagesausflug


Am Samstag, den 26. Juli 2025 wird der MGV Sängerbund 1860 Heiligkreuzsteinach e.V. einen Tagesausflug nach Rüdesheim am Rhein unternehmen.

Hierfür steht ein Bus für 55 Personen zur Verfügung.


Der Ausflug beginnt um 07:30 Uhr mit der Busabfahrt vom Karl-Brand-Platz.

Gegen 09:45 Uhr ist die Ankunft in Rüdesheim am Rhein am Niederwalddenkmal geplant, um hier ein gemeinsames Frühstück (WWW - Weck, Worscht und Woi) einzunehmen, ebenso werden die Sänger am Denkmal ein paar Liedbeiträge zum Besten geben.

Um 11:45 Uhr wird sich an der Wallfahrtskirche St. Hildegard getroffen, um 12:00 Uhr lassen die Sänger in der Kirche für die Mitgereisten und weiteren Kirchenbesuchern ein paar Lieder erklingen. Vom Niederwalddenkmal zur Kirche kann zu Fuß durch die Weinberge (ca. 35 min) gegangen werden, der Bus fährt natürlich auch.

Danach steht freie Zeit zur Verfügung, um z.B. die Stadt zu erkunden oder um 13:00 Uhr am Weinstand auf dem Marktplatz in gemütlicher Runde etwas Wein zu trinken und passende Weinlieder zu singen.

Um 14:30 Uhr findet das spätere Mittagessen im Drosselhof statt, welcher ca. 15 Gehminuten von der Kirche bzw. ca. 5 Gehminuten vom Marktplatz entfernt liegt.

Nach dem Mittagessen ist wieder Freizeit verfügbar bis der Bus um 17:30 Uhr nach Hause fährt.

Gegen 19:45 Uhr ist die Ankunft in Heiligkreuzsteinach angestrebt.


Die Kosten betragen 20,00 € pro Person (Schüler und Studenten frei), in diesen ist die Busfahrt und das Frühstück am Denkmal enthalten. Das Geld wird vor der Abfahrt eingesammelt.

Das Mittagessen ist selbst zu zahlen.


Der Sängerbund freut sich auf einen schönen Ausflug mit vielen Teilnehmern.




20. - 22. September 2025 - Kerwe


Von Samstag, den 20. September 2025 bis einschließlich Montag, den 22. September 2025 wird der Sängerbund bei der Heiligkreuzsteinacher Kerwe wieder vertreten sein.


Beim Sängerbund finden Sie Speisen und Getränke, um sich bei der Kerwe zu stärken.


Auf Ihren Besuch freuen wir uns und lassen Sie die heimische Küche kalt.




16. November 2025 - Volkstrauertag


Am Sonntag, den 16. November 2025 findet der Volkstrauertag statt. Auch in diesem Jahr wird der MGV Sängerbund 1860 Heiligkreuzsteinach e.V. am Volkstrauertag teilnehmen und diesen musikalisch umrahmen.


Der Sängerbund würde sich über viele Teilnehmer freuen, um diesen wichtigen Gedenktag und dessen tiefgehende Bedeutung in lebendiger Erinnerung zu halten.




13. - 14. Dezember 2025 - Weihnachtsmarkt


Am Samstag, den 13. Dezember 2025 und Sonntag, den 14. Dezember 2025 findet der alljährliche Weihnachtsmarkt auf dem Karl-Brand-Platz statt.


Auch der Förderverein Sängerbund 1860 Heiligkreuzsteinach e.V. wird wieder mit seiner Hütte vertreten sein, um den Besuchern die vorweihnachtliche Zeit zu verschönern.


Der Förderverein wird wieder mit seiner wärmenden Kartoffelsuppe und Chili con Carne, Glühwein, alkoholfreiem Jungsängerpunsch und anderen Kaltgetränken für Sie bereitstehen.

Auch wird der Weinprobierstand für Sie geöffnet sein, damit sie verschiedene (über-)regionale Weine probieren können.


Auf Ihren Besuch freuen wir uns und lassen Sie die heimische Küche an dem Wochenende kalt.




Peter Rehberger - Ehrenpräsident des Vereins († 1992)


"Wem Gott ins Herz die Lieb' geschenkt

und in die Brust die Lieder,

wird er auch tausendmal gekränkt,

er liebt und singet wieder"


(Peter Rehbergers Grußworte zum 125-jährigen Jubiläum)